Bei der Hochzeit kommen viele Gesten der Liebe zum Einsatz, denn das ist natürlich auch das Motto des Tages - es geht um die Liebe des Brautpaares zueinander. Der Ringtausch und der obligatorische Kuss am Ende der Trauzeremonie, der natürlich nicht der einzige an diesem Tag ist, sind sichtbare Zeichen der gegenseitigen Zuneigung. Am Tag der Hochzeit fällt es natürlich leicht. Wenn dann der Alltag als Ehepaar kommt, ist es aber weiterhin wichtig sich die Liebe zu zeigen, damit sie nicht verloren geht. Etwas das euch dabei helfen kann, ist über die fünf Sprachen der Liebe bescheid zu wissen.
Posts mit dem Label Persönliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Persönliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
30. Oktober 2018
26. September 2018
28. November 2017
Eheleben #10: Weihnachten mit der Familie
Am kommenden Sonntag ist der erste Advent und es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Die Weihnachtszeit und insbesondere die Weihnachtsfeiertage werden ja oft als Zeit mit der Familie assoziiert. Aber nicht immer ist das Feiern in Familie harmonisch und für alle gleich schön. Jede Familie hat ja ihre eigenen Traditionen (darum ging es ja allgemein schon in Ausgabe Nr. 7) aber als Paar eine eigene Weihnachtstradition zu finden ist meiner Meinung nach besonders herausfordernd.
24. Oktober 2017
Eheleben #9: Ausmisten - für mehr Zeit statt Zeug
Jetzt wo die Tage wieder kürzer und kälter werden, bietet es sich an sich einmal der Wohnung zu widmen und wieder für Ordnung zu sorgen. Ich bin ja jemand der sehr gerne aufräumt und entrümpelt. Bin ich da die Ausnahme? Ich finde es einfach sehr befreiend alten Ballast loszuwerden und Ordnung zu schaffen. Im Gegensatz zu meinem Mann, den ich immer erst dazu motivieren muss. Man könnte also sagen, für die Ordnung bin ich bei uns zuständig=) Im Artikel trage ich für euch meine Erfahrungen und einige Tipps zusammen.
27. September 2017
Eheleben #8: Finanzieller Überblick mit dem Haushaltsbuch
Wenn ihr gerade noch bei der Hochzeitsplanung seid oder sie gerade hinter euch gebracht habt, dann kennt ihr euch sicherlich mit Budgetplanung aus. Diese darf wirklich bei keiner Hochzeit fehlen, denn bei so großen Geldbeträgen ist es wichtig den Überblick zu behalten und sich immer wieder mal vor Augen zu führen, wie viel Geld zur Verfügung steht. Das gilt aber nicht nur für die Hochzeit, sondern auch für die Urlaubsplanung oder auch den ganz normalen Alltag. Wenn du wissen willst, wie wir das handhaben, dann lies weiter!
28. August 2017
Eheleben #7: Die eigene Familientradition finden
Vielleicht kennt ihr das ja schon von den Hochzeitsvorbereitungen. Es gibt viele Leute, oft aus der nahestehenden Familie (Eltern oder Großeltern), die euch ungefragt sagen wie ihr was zu tun habt, wer eingeladen werden muss oder was auch immer. Das muss leider mit der Hochzeit nicht vorbei sein, denn oft gibt es gute Ratschläge zur Haushaltsführung, zum Eheleben oder dann zum Thema Kinder. Dabei ist es oft schon schwierig zu zweit als Paar einen gemeinsamen Weg zu finden. Und jetzt kommen auch noch die Erwartungen und Traditionen der Familien hinzu.
25. Juli 2017
Eheleben #6: Gemeinsamer Urlaub - Freund oder Feind?
Urlaub - schön wenn man ihn hat, aber manchmal ist es auch schön, wenn er wieder vorbei ist... Im Mai und Juni haben wir als Familie die gemeinsame Elternzeit für einen größeren Urlaub genutzt und waren 6 Wochen mit dem Wohnmobil im Norden, vor allem in Norwegen, unterwegs. Das war nicht unser erster Urlaub über mehrere Monate, aber der erste zu dritt. Und wie war es?
3. Juli 2017
Goldene Hochzeit - 50 Jahre verheiratet
Letzten Samstag war der 1.7.17, ein beliebtes Hochzeitsdatum für alle Heiratswilligen in diesem Jahr. Ich war auch auf einer Hochzeit zu Gast: auf der Goldenen Hochzeit meiner Großeltern. Sie haben vor 50 Jahren Ja zueinander gesagt. Wenn das nicht ein Grund ist um zu feiern und dankbar zu sein! Die Einsegnung zur Goldenen Hochzeit in der Kirche war ebenso feierlich und emotional wie eine Grüne Hochzeit.
24. April 2017
5. Januar 2017
Heute ist Geburtstag - der Blog wird 3!
![]() |
Bild: stocksnap.io Annie Spratt |
Ich kann es selber kaum glauben, aber es ist tatsächlich schon drei Jahre her, dass ich den Blog an den Start gebracht und den ersten Artkel veröffentlicht habe. Über die letzten beiden Bloggeburtstage bin ich einfach drüber hinweggegangen. Dieses Mal ist das anders! Zum ersten Mal findet der Geburtstag Beachtung und es gibt sogar Geschenke.
23. Dezember 2016
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr ...
... das wünsche ich euch von Herzen. Genießt die Weihnachtsfeiertage mit Freunden und Familie und habt anschließend ein schönes Silvester. Die angehenden Brautpaare 2017 können sich ja ganz besonders auf das nächste Jahr freuen!
Im Hintergrund passiert jetzt auch schon einiges rund um den Blog, was für euch liebe Leser dann Anfang nächsten Jahres sichtbar wird. So wird aktuell an einem neuen moderneren Blogdesign gewerkelt und da im Januar der dritte Bloggeburtstag ansteht, gibt es auch da einige Überraschungen für euch. Ich freue mich auch schon sehr auf das nächste Jahr!
Bild: Kaboompics
26. Juli 2016
29. Februar 2016
Basar mit Spendenaktion
Ich war schon immer jemand, der sehr gerne alles ordentlich hat und das Aufräumen und besonders Ausmisten mag. Fragt mich nicht warum das so ist. Auf jeden Fall haben wir in Vorbereitung auf den kommenden Nachwuchs unser Arbeitszimmer, was dann halb zum Kinderzimmer wird aufgeräumt und kräftig entrümpelt. Und dabei bin ich über diverse Reste von meiner Hochzeitsdekoration und von Projekten für den Blog gestolpert. Zum Wegschmeißen ist mir das alles zu schade und deshalb biete ich euch die Dinge hier an.
23. Januar 2016
Es geht weiter ... auch im neuen Jahr
Allen treu gebliebenen Leser möchte ich nun endlich im neuen Jahr begrüßen. Ich wünsche vor allem allen diesjährigen Brautpaaren alles Gute bei der Vorbereitung und ein tolles Hochzeitsfest, das genau eurer Vorstellung entspricht.
Nach einer doch etwas längeren Pause auf dem Blog möchte ich euch nur versichern, dass der Blog noch lebt. Es werden auch in Zukunft noch Beiträge erscheinen. Allerdings ändert sich im neuen Jahr einiges bei mir, denn wir erwarten Nachwuchs und dementsprechend haben sich meine Prioritäten etwas verschoben. Das heißt es wird weiterhin Beiträge hier geben, aber eher unregelmäßig so wie ich eben Zeit und Lust habe.
Ideen habe ich noch einige, daran mangelt es nicht. Vielleicht hat ja auch jemand von den ehemaligen oder zukünftigen Hochzeitspaaren Lust einen Gastbeitrag zu schreiben. Darüber würde ich mich auf jeden Fall freuen. Ansonsten geht es heute für mich zur Chemnitzer Hochzeitsmesse und darüber wird auf jeden Fall ein Bericht folgen.
29. August 2014
3. August 2014
Update von der (fast noch) frisch verheirateten Bloggerin
So ihr lieben treuen Leser. Die Hochzeitsfeier ist nun schon wieder vorbei und hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Es war ein wunderschönes Fest im Kreise unserer Freunde und Familie voll spürbarer Liebe. Das Wetter war perfekt und (fast) alles lief wie geplant. Am Ende wollten die Gäste wissen wann wir das nächste Mal heiraten, weil alle nochmal so eine tolle Party erleben wollen=)
25. Juni 2014
Fortschritte beim Tanzen
Zwei Monate Tanzkurs sind nun schon fast wieder vorbei. Ich kann jetzt also schon langsam über Fortschritte schreiben. Der 4wöchige Basictanzkurs war mehr so lala - sehr viele Wiederholungen und nur Grundschritte von Langsamer Walzer, ChaChaCha und Rumba. Davon haben wir uns nicht entmutigen lassen und schwupps sind wir in den nächsten Kurs (Basic plus).
22. Juni 2014
Geschenke(wünsche)
Irgendwann kommt sie unweigerlich die für mich unbeliebte Frage: "Habt ihr einen Wunsch zur Hochzeit?" Für mich ist diese Frage unbeliebt, weil wir einen kompletten Haushalt haben. Wir haben genug Töpfe, Geschirr, Pfannen, Handtücher usw. Also wünscht man sich stattdessen Geld. Da aber viele Leute nicht gerne nur Geld schenken (ich selbst mag das auch nicht) haben wir uns entschieden doch noch ein paar Wünsche zusammenzukratzen und einen Hochzeitstisch zu erstellen.
13. Mai 2014
1. April 2014
Mein Brautkleid hat ein neues Zuhause
Gestern habe ich mein Brautkleid abgeholt, da ich es woanders ändern lassen möchte. Und nun ziert ein weißes Ungetüm unser Schlafzimmer. Es hängt zwar normalerweise nicht vor dem Schrank sondern an der Seite, aber es braucht schon einen gewissen Platz. Natürlich im blickdichten Kleidersack (das Kleid ist übrigens nicht von Kleemeier, sondern von Sincerety) damit der Bräutigam keinen Blick erhaschen kann - ich vertraue ihm, dass er nicht heimlich schaut.
Abonnieren
Posts (Atom)