Posts mit dem Label Für die Gäste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Für die Gäste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

13. August 2022

Über 30 Ideen für nützliche Gastgeschenke – individuelle M&M’S® und viele mehr*

Gastgeschenke zur Hochzeit wie Schokolinsen im Glas

*Werbung: Die Frage nach den Gastgeschenken bei einer Hochzeit ist nicht so einfach zu beantworten. Das Brautpaar will etwas was individuell zu ihnen und am besten noch zum Hochzeitsstil oder Hochzeitsmotto passt. Dann soll es das Budget nicht sprengen und möglichst auch den Geschmack vieler Gäste treffen. Alle Gäste wird man nie hundertprozentig zufrieden stellen können, dafür sind die Menschen einfach zu verschieden. Und was erwarten die Gäste von einem Gastgeschenk? Wahrscheinlich gar nicht so viel, sie freuen sich einfach, dass es etwas gibt. Am Ende soll das Gastgeschenk ja ein Dankeschön vom Brautpaar sein und die Gäste später an die Hochzeit erinnern.

13. August 2016

Hochzeitszeitung früher und heute*


Die Hochzeitszeitung tritt nicht auf jeder Hochzeit auf - manch einer hat vielleicht noch nie eine gesehen. Sie ist aber kein neues Phänomen sondern hat schon eine lange Tradition. Mittlerweile hat sich nur die verfügbare Technik geändert und der Unterschied der Hochzeitszeitung meiner Eltern vor mehr als 25 Jahren zu heutigen Zeitungen ist enorm.

4. Juni 2015

Regional hergestellte Salze als Gastgeschenk


Ich mag regionale Produkte und gehe auch sehr gerne auf dem Markt einkaufen. Deshalb war ich ganz begeistert als ich auf der Chemnitzer Hochzeitsmesse im Januar die Kräutersalz-Manufaktur 'Höllisch gut' aus dem Erzgebirge entdeckt habe. Die besonderen Salze eignen sich sehr schön als Gastgeschenk bei der Hochzeit (oder auch als Geschenk im Allgemeinen).

18. Mai 2015

Bars zur Hochzeit – muss ich diese Modeerscheinung mitmachen?


Mit Bar ist hier nicht die bekannte Getränke-Bar gemeint, die zur Versorgung der Gäste mit Getränken dient. Sondern es geht vielmehr um die Mode, alle denkbaren Dinge in Form einer Bar für die Gäste anzubieten. In Amerika ist der Trend weit verbreitet und nun hält er auch langsam Einzug in die deutsche Hochzeitswelt. Der Artikel liefert vielfältige Ideen und beantwortet die Frage 'Was bringt eine Bar zur Hochzeit?'.

31. März 2015

DIY: Gehäkelte Eierwärmer-Mützchen


Passend zu Ostern habe ich eine Häkelanleitung für Eierwärmer vorbereitet. Und was hat das mit Hochzeit zu tun? Diese Eierwärmer-Mützchen könnt ihr zum Beispiel als Gastgeschenke für eine Oster- oder Winterhochzeit verwenden (wenn ihr etwas viel Zeit habt um 50 solche Mützchen zu häkeln und zeitig anfangt).

18. September 2014

DIY: Schicke Gläser für die Candybar



Wie ich meine Candybar zur DIY-Hochzeit selber gemacht habe, könnt ihr bereits hier nachlesen. In diesem Post gibt es nochmal die ausführliche Anleitung, wie ihr Gurkengläser als günstige Variante in Candybargläser umwandeln könnt.

17. September 2014

Meine selbstgemachte Candy-Bar


Ja ich gebe zu, es gibt schickere Candy Bars (oder Süßigkeiten Bars/Süßkramtheke oder wie auch immer es genannt wird) Für mich war es am Wichtigsten eine möglichst günstige und zweckmäßige Candy Bar zu basteln. Ich wollte nicht unzählige teure Gläser kaufen, die ich nur einmal nutze und dann wieder loswerden muss. Hier kommt meine Alternative:

13. September 2014

Freudentränentaschentücher für gerührte Hochzeitsgäste


Je nachdem wie emotional eure Trauung ist, kann es schon passieren, dass es einige Gäste zu Tränen rührt. Eine schöne Geste ist es deshalb zum Programm Taschentücher für die Gäste beizulegen. Und es sieht auch hübsch aus, wenn es zum Gesamtkonzept passt. Ich habe die Taschentücher nach einer Anleitung auf Stylehäppchen gebastelt.

10. September 2014

DIY: Betthupferl für die Hochzeitsgäste + Freebie


Bei Betthupfer muss ich immer an meine Kindheit denken, denn immer wenn wir bei Oma zu Besuch waren und dann gehen mussten gab es einen solchen für uns Kinder. Ach war das schön! Aber ich kann jetzt im Nachhinein nicht mehr sagen wie ich auf die Idee gekommen bin, so etwas für unserer Gäste zu machen. Da ein Großteil unserer feierwütigen Gäste in der Jugendherberge und Ferienwohnung unseres Feierortes übernachtet hat, lag es auch irgendwie nahe den Gästen eine kleine Aufmerksamkeit aufs Bett zu legen - eben ein Betthupferl.

6. September 2014

FlipFlops für müde Hochzeitsgästefüße


Diese Idee habe ich zuerst im Buch "Einfach heiraten" gesehen und ich wollte so etwas auch unbedingt haben. Doch das wurde bei all den anderen Basteleien und Vorbereitungen schnell wieder verdrängt. Zwischendurch wurde ich bei Lieschen heiratet wieder daran erinnert (wer will nicht so einen tollen Korb voller bunter FlipFlops haben - einfach soo schön).

3. September 2014

Notfallkörbchen für die Gäste


Gleichmal vorweg gesagt, dieses Körbchen ist nicht nur für die Gäste praktisch sondern auch für Braut und Bräutigam. Mir als Braut hat das eine überdimensional große Brauthandtasche mit tausend Dingen erspart.  Die Notfallkörbchen mit allerlei nützlichen Dingen standen auf der Toilette. Für Männer ist es dabei wesentlich schwieriger Dinge zu finden.

14. August 2014

DIY: Marmelade mit Stoffhäubchen als Gastgeschenk


Bei der Hochzeit unserer Eltern gab es sowas noch nicht: Gastgeschenke. Bei allen Inspirationen aus dem Internet kriegt man schon das Gefühl, dass das heutzutage zur Hochzeit mit dazugehört. Ich persönlich habe mich auch für kleine Gastgeschenke entschieden, weil man so den Gästen auch ein Geschenk machen kann, wenn man selbst ja soviel kriegt. Es ist einfach eine schöne Geste vom Brautpaar.

21. Januar 2014

Erstes Basteln - Schachteln


Bei der Suche nach Dekorationsideen für den großen Tag, bietet es sich an einige Dinge zum Probieren zu basteln. Die Anleitung für diese Schachteln habe ich schon eine Weile im Schrank und bin jetzt wieder darauf gestoßen.