Posts mit dem Label Organisation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Organisation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29. Januar 2017

Hochzeitstorte selbermachen für Dummies - Teil II

Bild: Juana Zimmermann

Nach dem ersten Teil, der Grobplanung für eure selbstgemachte Hochzeitstorte, folgt nun der Zweite. Jetzt geht es mehr in die Details.

28. Januar 2017

Hochzeitstorte selbermachen für Dummies – Teil I

Bild: Birgit Neumüller von viva photography

Ich freue mich sehr über den ersten Gastartikel auf meinem Blog. Über eine gemeinsame Freundin kam Christina auf mich zu und meinte „Ich habe selber zwei Hochzeitstorten gebacken und viel Zeit in die Recherche investiert – ich kann gerne darüber schreiben“  Ich war sofort begeistert. Nach einem kleinen Reifeprozess präsentiere ich Euch hier Christinas Erfahrungsbericht. Da in einem Jahr viel Text entsteht, gibt es den Artikel in zwei gut verdaulichen Häppchen – denn eine ganze Hochzeitstorte verspeist man auch Stück für Stück. Genug der Vorrede, ich übergebe das Wort nun an Christina:

12. November 2016

Wonder Wed – Willkommen in der digitalen Welt der Hochzeitsplanung


Wir leben in einer digitalen Welt und eine Hochzeitsplanung ohne Pinterest ist für die meisten nur noch schwer vorstellbar. Das Internet bietet jedoch unübersehbare Möglichkeiten in denen man sich schnell verlieren kann. Auf dem Hochzeitsportal Wonderwed bekommt ihr alles was ihr für eure Hochzeitsplanung braucht auf einen Schlag – Inspiration, Planungshilfen, passende Dienstleister und eine aktive Community.

21. August 2016

In 5 Schritten zu eurer DIY-Hochzeitsdekoration

Meine Hochzeitdekoration (noch ohne Blumenschmuck)

Aller Anfang ist immer schwer. Besonders bei der eigenen Hochzeit, die man (meist) nur einmal im Leben plant und man somit auf keine Erfahrungswerte zurückgreifen kann. Wie ich bei meiner eigenen DIY-Hochzeit vorgegangen bin, habe ich in fünf Punkten für euch zusammengefasst. Alles selber zu machen bedeutet auf jeden Fall viel Arbeit und Zeit zu investieren, aber ihr erreicht auch eine ganz besondere Portion Individualität für eure Hochzeit.

31. Juli 2016

Kostenlose Checklisten zum Ausdrucken

Bild von Stefanie Fiegl
Während die Hochzeitssaison in diesem Jahr noch in vollem Gang ist, kenne ich einige Paare die nächste Jahr heiraten und sich voll in die Hochzeitsvorbereitungen stürzen. Und gerade ganz am Anfang, wenn man sich erst einmal mit allem vertraut machen muss, was zu einer Hochzeit gehört, helfen vorgefertigte Checklisten. Im Netz findet man viele Hochzeitsplaner, aber  nur wenige wirklich schön designte und eine Auswahl habe ich für euch zusammengestellt.

18. April 2016

Hochzeitsplanung mit Unterstützung eines Wedding Planners bei Die Verheirater

mit den Hochzeitsplanern von Die Verheirater entspannt zur eigenen Hochzeit (Bild: Hüttenrauch Photography)

Ich persönlich habe ja meine Hochzeit ohne professionelle Unterstützung arrangiert. Grund dafür war zum einen das Budget und dass ich bzw. wir als Studenten noch mehr Zeit zur Verfügung hatten. Warum es sich für euch lohnen kann, einen Hochzeitsplaner zu engagieren und was er euch alles an Arbeit abnehmen könnte, darüber habe ich mit Jacqueline Exel von Die Verheirater gesprochen.

28. April 2015

Wohin mit all den Hochzeitsaccessoires nach der Hochzeit?


Die Hochzeit ist ein besonderes und meist einmaliges Erlebnis im Leben und so kommt es, dass viele Dinge (Dekoration, Kleidung, …) nur für diesen einen Tag angeschafft werden. Besonders wenn ihr viel eurer Dekoration selber macht, sammelt sich vorher ( bei uns war vor lauter Kisten mit Dekoration das Arbeitszimmer kaum noch als solches zu erkennen) schon einiges an. Und nach der Hochzeit habt ihr die Dinge wieder herumstehen mit dem Unterschied, dass sie nicht mehr auf einen sinnvollen Einsatz warten. Neben der Tatsache, dass ihr  Sachwerte rumstehen habt, nehmen die ungenutzten Dinge auch Platz weg. Also was könnt ihr dagegen tun?

16. März 2015

Mein Tipp für den Umgang mit Essensresten (nicht nur) bei der Hochzeit


Jeder kennt es: bei einem Büffett ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Konfirmation oder bei anderen großen Feiern bleiben häufig Reste vom Essen übrig. Je nach Kalkulation und Hungergrad der Gäste mal mehr mal weniger. (Bei unserem Polterabend waren zum Beispiel keinerlei Reste übrig - es war alles weggeputzt). Was tut man dann mit den Resten? Auf KEINEN Fall wegschmeissen ...

9. Februar 2015

Tools für die Organisation eurer Online-Inspiration - Bloglovin und Pinterest

 
Da ihr auf meinem Blog gelandet seid, kann ich davon ausgehen, das ihr im Internet unterwegs seid. Und euch dabei Inspiration und Tipps für eure Hochzeit holt. Ich möchte euch zwei Tools (oder Apps) vorstellen, mit deren Hilfe ihr eure Inspiration online sammeln und speichern könnt.