Posts mit dem Label Danach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Danach werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2. Oktober 2021

Vier erprobte Komponenten, die euch bei der Planung einer stilvollen Babyparty helfen*

Babyparty Dekoration im Botanical Stil

*Werbung: Es gibt immer einen Grund zu feiern und so sind neben dem Junggesellinnenabschied mittlerweile auch Babypartys, eine Feier für die werdende Mama, ein schöner Anlass. In meinem Artikel stelle ich euch die Elemente einer Babyparty vor, die ihr bei der Planung beachten müsst. Die Erfahrung habe ich mir bei der Planung von mittlerweile vier Babypartys geholt.

6. September 2018

Tschüss Brautkleid!


Nach meiner Hochzeit habe ich die übrige selbstgebastelte Deko weiterverkauft oder entsorgt und nur kleine Erinnerungen in eine Kiste gepackt. Übrig blieb aber auch das Brautkleid und nahm viel Platz weg. Während mein Mann seinen Anzug einfach wieder platzsparend im Schrank verstauen konnte, hing das Brautkleid in seinem Kleidersack außen am Schrank. Vier Jahre lang fristete es dort eher unbeachtet sein Dasein. Die Frage was man mit dem Brautkleid nach der Hochzeit macht, muss sich jede Braut spätestens nach der Hochzeit stellen und individuell beantworten. Ich habe mich schließlich davon getrennt.

23. Juli 2016

Mein Weg zum Hochzeitsalbum


Wenn die Hochzeit vorbei ist (und nächste Woche sind es bei mir schon zwei Jahre!) dann bleiben nur die Erinnerungen und vor allem die Bilder. Und von Letzteren hat man so gar nichts, wenn sie nur digital gespeichert in irgendeinem Ordner auf dem Rechner lagern. Bei uns war das aber bis vor kurzem so – der Weg zum Hochzeitsalbum hat laaaange gedauert.

28. April 2015

Wohin mit all den Hochzeitsaccessoires nach der Hochzeit?


Die Hochzeit ist ein besonderes und meist einmaliges Erlebnis im Leben und so kommt es, dass viele Dinge (Dekoration, Kleidung, …) nur für diesen einen Tag angeschafft werden. Besonders wenn ihr viel eurer Dekoration selber macht, sammelt sich vorher ( bei uns war vor lauter Kisten mit Dekoration das Arbeitszimmer kaum noch als solches zu erkennen) schon einiges an. Und nach der Hochzeit habt ihr die Dinge wieder herumstehen mit dem Unterschied, dass sie nicht mehr auf einen sinnvollen Einsatz warten. Neben der Tatsache, dass ihr  Sachwerte rumstehen habt, nehmen die ungenutzten Dinge auch Platz weg. Also was könnt ihr dagegen tun?

16. März 2015

Mein Tipp für den Umgang mit Essensresten (nicht nur) bei der Hochzeit


Jeder kennt es: bei einem Büffett ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Konfirmation oder bei anderen großen Feiern bleiben häufig Reste vom Essen übrig. Je nach Kalkulation und Hungergrad der Gäste mal mehr mal weniger. (Bei unserem Polterabend waren zum Beispiel keinerlei Reste übrig - es war alles weggeputzt). Was tut man dann mit den Resten? Auf KEINEN Fall wegschmeissen ...