Ein Hochzeitslogo lässt sich gut als roter Faden in die Hochzeitspapeterie einbauen und greift euren Stil, die Farben und/oder auch das Thema eurer Hochzeit auf. Es eignet sich für die Hochzeitseinladung, Save-the-Date Karten, den Sitzplan Gastgeschenke oder Aufkleber um noch Weiteres zu verzieren. Ein Logo kann nur aus euren Initialen bestehen ist aber häufig mit grafischen Elementen umgeben z. Bsp. ringförmig. Ich habe für euch 3 Wege zum individuellen Hochzeitslogo mitgebracht und nach ihrem DIY-Anteil sortiert: es geht von sehr hohem bis hin zu gar keinem DIY-Aufwand.
Posts mit dem Label Papeterie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Papeterie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
1. März 2022
26. September 2021
10 kostenlose Schriftarten für deine individuelle DIY-Hochzeitspapeterie
Vor fast genau 5 Jahren habe ich schon einmal schöne Schriftarten von Pixelbuddha vorgestellt. Seitdem sind auf der Webseite viele neue Schriftarten hinzugekommen und ich habe dort für euch gestöbert und die schönsten kosten-losen Handschriftarten herausgesucht und für euch zusammengefasst.
17. Mai 2019
Der schnelle Weg zur schicken Hochzeitseinladung mit Carteland*
*Werbung: Bei der Hochzeit auf professionelle Unterstützung zurückzugreifen ist unerlässlich. Bei keinem Posten wird einem das so leicht gemacht wie bei der Hochzeitspapeterie (Danke Internet!). Bei Carteland könnt ihr ganz einfach aus vorgefertigten Designs auswählen, die Karten individuell bearbeiten und dann kommen sie schon direkt zu euch nach Hause. Im Gegensatz zum kompletten Selbermachen der Karten, spart ihr viel Zeit und könnt trotzdem für den gewissen individuellen Look sorgen.
3. Oktober 2018
Hochzeitspapeterie von Sendmoments*
* Werbung (bezahlter Beitrag): Die Save-the-Date oder Einladungskarte sind das erste was eure Hochzeitsgäste in den Händen halten. Sie geben bereits einen Ausblick auf das Hochzeitsfest und sorgen für Vorfreude. Ich habe damals unsere Papeterie komplett selber gebastelt und gedruckt, aber da ist der Zeitaufwand schon sehr hoch und sie war auch eher einfach gehalten. Wunderbar vielfältige Designs, die ihr mit euren Daten anpassen könnt und dann fertig gedruckt nach Hause geliefert bekommt, bietet euch sendmoments.
22. November 2017
DIY: Stabile Schachtel aus Karton
Als ich euch die Meilensteinkarten vorgestellt habe, habe ich es ja schon angekündigt. Und hier kommt nun die ausführliche Anleitung für die selbstgebastelte Box. Sie ist richtig schön stabil aus Pappe und mit Papier eingekleidet, sodass sie auch nach außen hin einen schicken Eindruck macht. Die DIY Schachtel eignet sich um alles mögliche zu verpacken, ob Weihnachtsgeschenke oder Liebesbrief.
8. August 2017
Bonbon Villa – Hochzeitspapeterie und -dekoration aus Chemnitz
Es ist immer wieder schön, wenn ich mich mit dem Blog nicht nur Online sondern auch mal wieder in der Offline-Welt bewege. Direkt vor meiner Haustür, also in Chemnitz, war ich in der Mission „kreative und moderne Dienstleister ausfindig machen“ unterwegs (Ja die gibt es auch in Chemnitz, wenn man nur die Augen offen hält =). Ich habe das kleine, feine Ladengeschäft der Bonbon Villa für euch besucht und dabei Marie etwas ausgefragt.
18. April 2017
DIY: Briefumschläge für die Hochzeitseinladungen
Wenn ihr lieben DIY-Bräute eure Hochzeitseinladungen schon selber bastelt, warum dann nicht auch die Umschläge? Diese Umschläge sind ein Relikt von meiner eigenen DIY-Hochzeit, die ich damals genauso für die Einladungen gebastelt habe (Alles über die Einladungen könnt ihr hier nachlesen). Jetzt habe ich daraus eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch erstellt, sodass ihr sie ganz einfach nachbasteln könnt.
1. November 2016
DIY: Bücher falten
Die meisten Besucher kommen auf meinen Blog, weil sie nach gefalteten Büchern bzw. einer Anleitung suchen. Es wird also höchste Zeit, dass eine solche Anleitung auf meinem Blog zu finden ist. Hier erfahrt ihr wie ihr einen Schriftzug in ein Buch falten könnt. In einer weiteren Anleitung zeige ich euch, wie ihr euch eure eigene Vorlage zum Falten erstellt. Damit könnt ihr dann euren Wunschschriftzug in jedes erdenkliche Buch falten, ganz nach eurer Vorstellung.
24. September 2016
Kostenlose Kalligraphie-Schriften von PixelBuddha
Wenn man seine Papeterie selber gestaltet, dann reichen einem oft die Standard-Word-Schriftarten nicht aus. Mir ging es auch so und ich habe mir damals eine kostenlose Schriftart bei dafont gesucht. Jetzt bin ich auf eine tolle Webseite mit echt schönen kostenlosen Schriften gestoßen: Pixelbuddha. Hätte es die mal schon vor zwei Jahren gegeben ... Die Watercolor-Blüten im Titelbild sind übrigens (ebenfalls kostenlos) von angie makes.
24. August 2016
Schnell und einfach Basteln mit Freebies/ Free Printables
Als ich mit der Vorbereitung meiner Hochzeit angefangen habe, wusste ich noch nichts mit den Begriffen Getting ready, Bridezilla, Engagement-Shooting, DIY, Sweet Table oder eben Freebie anzufangen. Mittlerweile sind diese Begriffe in meinen Sprachgebrauch übergegangen. Was ist denn nun aber dieses Freebie, das häufig auf Blogs und bei Pinterest anzutreffen ist?
30. Juli 2016
Individuelle Aufkleber von StickerYeti & Rabattcode*
Mittlerweile sind alle denkbaren Produkte im Web individualisiert erhältlich und auch aus der Hochzeitsvorbereitung nicht mehr wegzudenken. Sie können helfen eure Hochzeit in allen Punkten individuell zu gestalten. Ich habe für euch als ein Produkt die Aufkleber von StickerYeti getestet. Am Ende des Artikels wartet zusätzlich noch ein Rabattcode für euch.
27. August 2015
DIY: Strohhalme mit Glitzerfähnchen
Nachdem diese tollen Strohhalme letztes Wochenende zum Junggesellinnenabschied zum Einsatz kamen, folgt sogleich die Vorstellung auf dem Blog. Ich gebe zu, das ist wirklich was für Mädchen! Männer werden kaum verstehen wie man sich für "ROSA" und "GLITZER" und "das passt ja zu meinem Nagellack!" begeistern kann.
19. August 2015
DIY (für Männer): QR-Codes erzeugen
Mittlerweile hat fast jeder ein Smartphone. Ausnahmen sind vielleicht die Großeltern oder Eltern. Aber für all die technikaffinen Gäste kann man mit QR-Codes schnell und einfach Informationen weitergeben. Sei es die Adresse eurer Hochzeitswebseite, die Hochzeitslocation, Kontaktdaten uvm. - die kleinen Codes können wirklich viel. Und dieses DIY ist ausdrücklich männergeeignet, den QR-Code in unserer Einladung hat auch mein Mann kreiert.
13. Juni 2015
Unser Gästebuch zur Hochzeit
Es gibt tatsächlich immer noch Kleinigkeiten von meiner Hochzeit, die es bis jetzt noch nicht auf den Blog geschafft haben. Eines dieser Dinge ist unser Gästebuch, dessen Vorstellung ich hiermit nachhole. Von außen ist es "nur" eine schwarze Schachtel, aber im Inneren verbergen sich die wahren Schätze.
9. Juni 2015
DIY: Einfach und schnell einen eigenen Font erzeugen
Während meiner Hochzeitsplanung war ich irgendwann an dem Punkt, als mir keine Schriftart bei Word und der kostenlosen Schriften gefallen hat. Die logische Konsequenz daraus war, dass ich drauf und dran war meine eigene Schrift als Vektorgrafik zu erstellen. Aufgrund des unüberschaubaren Aufwandes habe ich es aber dann doch verworfen. Denn damals kannte ich 'myscriptfont' noch nicht. Damit könnt ihr ganz einfach und im Handumdrehen eure eigene Schriftart für den PC erzeugen.
29. März 2015
Tischlein Schmück dich – individuelle Dekoration für eure Märchenhochzeit!
Junge, frische und individuelle Dekoration
nach Hochzeitskonzepten, die genau auf die Paare und das Budget abgestimmt
sind, das findet ihr bei Astrid von Tischlein Schmück dich. Nach dem Gestalten
der Hochzeit einer Freundin 2007 trudelten immer mehr Anfragen ein, sodass sie
nun ihre Leidenschaft als Hochzeitsdesignerin vor zwei Jahren zum Beruf gemacht
hat. Ich habe sie zu einem gemütlichen Gespräch bei einer Tasse Cappuccino
getroffen. Astrid hat im Großen und Ganzen drei Angebote, bei denen für jedes
Budget etwas dabei ist.
5. Februar 2015
Individuell bedruckte Servietten von paper+design
Ganz in der Nähe in Wolkenstein, im Fabrikverkauf von paper+design habt ihr die Möglichkeit euch eure individuellen, selbst gestalteten Servietten drucken zu lassen (und das gilt wirklich nur für den Fabrikverkauf - deshalb findet ihr online auch keine Info dazu, sondern die Brpschüre gibt es nur im Fabrikverkauf oder eben auf der Hochzeitsmesse). Wenn das nicht perfekt für eine Hochzeit ist. Ihr könnt alle vier Seiten der Servietten gestalten und egal wie viel ihr draufpackt es kostet immer gleich.
28. November 2014
DIY: Kirchenheft + kostenlose Vorlage
![]() |
(c) Foto Studio West |
Bei allen möglichen Bastelprojekten gehören Kirchenhefte für die kirchliche Trauung wohl mit zur Grundausstattung. Sie helfen den Gästen bei der Orientierung im Gottesdienst und enthalten alle Gebets- und Liedtexte, sowie kleine Hinweise. Ich habe meine selbstgebastelt und das war eines der einfachen Projekte und auch alleine machbar. Es folgt eine kleine Anleitung für euch.
13. September 2014
Freudentränentaschentücher für gerührte Hochzeitsgäste
Je nachdem wie emotional eure Trauung ist, kann es schon passieren, dass es einige Gäste zu Tränen rührt. Eine schöne Geste ist es deshalb zum Programm Taschentücher für die Gäste beizulegen. Und es sieht auch hübsch aus, wenn es zum Gesamtkonzept passt. Ich habe die Taschentücher nach einer Anleitung auf Stylehäppchen gebastelt.
12. August 2014
Abonnieren
Posts (Atom)