Jetzt kommt wirklich die letzte DIY-Anleitung aus dem Junggesellinnenabschieds-Paket in Gold und Glitzer. Ich hatte schon einmal eine DIY-Anleitung für einen Cake-Topper mit Glitzer erstellt, aber der war mit losem Glitzerpulver. Diese Variante aus Glitzerkarton ist einfacher zu basteln und hält besser.
Material
auf dünnem Papier ausgedruckte Vorlage
Glitzerkarton in Gold (Partner-Link)
2 Schaschlikspieße
Heißleim
Schere, Cuttermesser, Schneidunterlage, Leim und Stift
Schwierigkeitsgrad
Glitzerkarton in Gold (Partner-Link)
2 Schaschlikspieße
Heißleim
Schere, Cuttermesser, Schneidunterlage, Leim und Stift
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zeit
ca. 15 min
Der schwierigste Teil an diesem DIY ist das Erstellen der Vorlage. Wenn ihr nur ein Wort umsetzen möchtet, dann geht das sehr gut mit Word. Am Besten wählt ihr eine Schriftart, bei der die Buchstaben schon miteinander verbunden sind, ansonsten müsst ihr das im Nachhinein selber machen. Ich habe bei meinem Beispiel ja zwei Wörter verwendet und damit ich diese frei zueinander platzieren konnte, habe ich Microsoft Publisher genutzt. Die Schriftart ist Buttercup.
Beim Platzieren der Wörter zueinander habe ich darauf geachtet, dass sie sich berühren. Damit das Ganze aber zusammenhält, mussten noch einige Verbindungen zusätzlich her. Diese habe ich mir mit schwarzem Stift eingemalt. Beim L war ich mir zuerst unsicher und habe mich dann doch für den unteren Bogen entschieden.
Anschließend schneidet ihr eure Vorlage grob aus und klebt sie mit dem Gesicht nach unten auf die Rückseite eures Glitzerkartons.
Jetzt braucht ihr nur entlang der Konturen auszuschneiden. Beim äußeren Rand geht das ganz gut mit der Schere.
Für die Reste innen ist das Cuttermesser dann die erste Wahl.
Wenn ihr fertig ausgeschnitten habt, dann könnt ihr das Papier mit der Vorlage wieder abziehen. Bei mir hat der Leim an einigen Stellen zu gut gehalten, sodass ich Rückstände hatte. Die habe ich dann mit dem Cuttermesser vorsichtig abgekratzt. Also leimt die Vorlage lieber nicht zu gut fest=)
Zum
Schluss fehlen nur noch die Beine, damit der Schriftzug auch im Kuchen
stehen kann. Dazu klebt ihr mit Heißleim zwei Schaschlikspieße fest.
Und dann ist er fertig und ihr könnt euren DIY-Cake-Topper in voller Pracht bewundern. Nun muss nur noch der Kuchen gebacken werden.
Neben dem großen Cake-Topper auf der Haupttorte hatte ich auch noch kleine passende Cupcake-Topper (Herzen und Ringe) gebastelt. Mit Goldfarbe und essbaren Goldpailetten wurden die süßen Sachen auch noch dekoriert und die Cake-Pops hatten passende Stiele (Strohhalme mit Gold). Ein Highlight war auf jeden Fall auch meine DIY Donut-Wall. So ergab sich ein ganz tolles Kuchenbüffett zum JGA. Es war natürlich viel zu viel für 11 Mädels, aber Hauptsache es sah schön aus;-)
Merk dir die Idee doch mit dem folgenden Bild auf Pinterest:
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von google.